Der Verein „Freiwillige Feuerwehr Nieder-Ramstadt e.V.“ vereint aktuell etwa 441 engagierte Mitglieder, die sich für den Brandschutz und die Gemeinschaft in Nieder-Ramstadt, Trautheim und In der Mordach einsetzen. Sie wollen das Feuerwehwesen lebendig halten, mehr Menschen für das Ehrenamt begeistern und die Jugend fördern. Mit viel Herzblut organisiert der Verein Feste und Aktionen, um die nötigen Mittel für ihre Projekte zu sammeln. Auch die Themen Brandschutz und Sicherheit stehen ganz oben auf der Agenda. Die Pflege dieser Webseite und die Kommunikation nach außen liegen ebenfalls in der Hand des Vereins.
Mitglied werden!
Ob als aktives oder inaktives Mitglied, investieren auch Sie direkt in die Sicherheit unserer Gemeinschaft – sinnvoll und zweckgerichtet. Überzeugen Sie sich selbst!
NEWS
Ausflug des Feuerwehrvereins
Vereinsvorstand
Der Vereinsvorstand setzt sich derzeit aus folgenden Personen zusammen:

Björn Horneff

Jan Wendel

Thomas Göbel

Jennifer Göbel

Gerhard Morgenstern

Florian Schösser

Jolina Kämpf

Uwe Streb

Laura Peterek
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen! Hier erfahren Sie alles über die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Ramstadt e.V., die von Björn Horneff als Vorsitzendem sowie seinem Stellvertreter Jan Wendel und einem engagierten Team geleitet wird. Unser Verein hat aktuell 430 Mitglieder, darunter 46 aktive Männer und 8 Frauen in der Einsatzabteilung sowie 11 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 16 Kinder in der Gruppe „Feuerdrachen“.
Als freiwillige Hilfsorganisation sind wir spezialisiert auf die Hilfe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Notfällen. Unser Ziel ist es, Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen. Obwohl die Anzahl der Brände in den letzten Jahrzehnten gesunken ist, hat die Feuerwehr zahlreiche zusätzliche Aufgaben übernommen. Wir haben uns zu einer modernen Hilfeleistungsorganisation entwickelt, die dank professioneller Ausbildung und hoch technisierten Fahrzeugen jederzeit bereit ist, den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es aktiv oder inaktiv. Gemeinsam können wir die Sicherheitsbelange der Bevölkerung bewältigen und im Notfall schnelle Hilfe gewährleisten. Die Feuerwehr ist eine wichtige Säule für das Gemeinwohl. Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig für interessante Neuigkeiten oder kommen Sie persönlich vorbei, um sich über unsere Arbeit zu informieren.
Geschichte
Termine
